Zahlreiche Sponsoren machen sich um das Kaiser-Otto-Fest verdient, ohne deren Unterstützung das Fest nich möglich wäre. Ihnen möchten wir an dieser Stelle herzlich danken.
Otto wird unterstützt von:
Im Erlebnis- und Einkaufszentrum im Herzen der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt bleiben keine Wünsche offen. Erleben Sie spektakuläre Aktionen, lassen Sie sich von faszinierenden Ausstellungen begeistern, staunen Sie über das einzigartige Ambiente unseres Hauses. Das Allee-Center wurde am 30. September 1998 mit über 110 Shops und Fachgeschäften auf 25.000 m² Verkaufsfläche eröffnet. Neben dem Einkauf können Firmen auf 7.000 m² Bürofläche im Haus ihren Geschäften nachgehen, zudem leben 23 Familien in exklusiven Wohnungen im Center. Nach einer Erweiterung der Ladenstraße von zwei auf drei Ebenen bietet Magdeburgs Marktplatz seit dem 30. März 2006 über 150 Fachgeschäfte auf nunmehr 35.000 m² an. Bei uns finden Sie u. a. einen Fachmarkt für Unterhaltungselektronik, zwei Lebensmittelmärkte, einen großen Schlemmerbereich, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe. Über 1.300 kostengünstige Parkplätze – ideal zu erreichen – machen einen Besuch im Allee-Center und der erlebnisreichen Innenstadt zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Die AMROC® Baustoffe GmbH produziert mit 47 Mitarbeitern in Magdeburg Holzzementspanplatten. Baubiologisch unbedenklich und feuchteresistent sind unsere Platten für Anwendungen im Innen- und Außenbereich bestens geeignet. International sind wir der kleinste Hersteller, qualitativ aber Marktführer. Unsere Produkte werden in über 30 Länder weltweit vertrieben. Des Weiteren steht den Magdeburgern auch ein Werksverkauf für den Privatbedarf zur Verfügung.
DACHSER zählt zu den führenden Logistikdienstleistern Europas. Das Familienunternehmen bietet eine umfassende Transportlogistik, Warehousing und kundenindividuelle Services innerhalb von zwei Business Fields: DACHSER Air & Sea Logistics und DACHSER Road Logistics. Letzteres teilt sich in die beiden Business Lines DACHSER European Logistics und DACHSER Food Logistics auf. Das Ziel: Die Logistikbilanz des Kunden zu optimieren. Seit 1994 ist das Unternehmen mit einem eigenen Standort in Magdeburg vertreten. Von der Wörmlitzer Straße aus bedient DACHSER alle wichtigen europäischen Wirtschaftsräume nach festen Taktzeiten. Nah an der A2 gelegen, ist die Niederlassung perfekt angebunden. 38 tägliche Abfahrten europaweit, eine intelligente Netzwerklogistik und eine zielgenaue Steuerung der Warenströme sparen Zeit, Kosten und Arbeitsaufwand.
www.dachser.de
Wir sind ein Logistikunternehmen mit einem weltweiten Netzwerk. Die Geschichte von Magdeburg ist geknüpft an Handel und Warentransport. Wir sind stolz mit unserem Bestreben immer bessere Vernetzungen in erstklassiger Dienstleistungsqualität und auf unsere Kunden individuell zugeschnittene Logistiklösungen zu liefern.
Wir wünschen allen Besuchern des Kaiser-Otto-Festes viel Spaß.
Die HMP Magdeburger Prüfgerätebau GmbH hat sich auf die Neu- und Weiterentwicklung von Prüftechnik für den Straßen-, Tief- und Eisenbahnbau spezialisiert und gehört zu den europäischen Marktführern der Branche.
30 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Produktion und Service, zertifizierte Qualitätsstandards und modernste Produktionsbedingungen machen uns zu einem kompetenten Partner für die Baubranche. Die von uns entwickelten Prüfgeräte werden weltweit zur Verdichtungskontrolle und Tragfähigkeitsprüfung in der Baugrunduntersuchung eingesetzt.
Wir produzieren ausschließlich in Deutschland und vertrauen auf regionale Zulieferer.
Die ITG Planungs- und Energieberatungs GmbH ist ein Ingenieurbüro für die „Technische Gebäudeausrüstung“ mit Sitz im Magdeburger Wissenschaftshafen und wurde 2001 gegründet. Seit 2005 ergänzen die IPED Planungsgesellschaft mbH und seit 2010 das ITG Energieinstitut das Tätigkeitsfeld. Derzeit sind im Firmenverbund 34 Mitarbeiter beschäftigt. Zum Leistungsspektrum des Büros gehören:
Die KID Magdeburg ist der führende kommunale IT-Dienstleister aus Sachsen-Anhalt, der aus der Verwaltung hervorgegangen ist, sich in der Verwaltung auskennt und die kommunalen Prozesse versteht. Kunden sind im Wesentlichen Gemeinden, Städte und Landkreise in Sachsen-Anhalt. Eine enge Verbindung zu Otto hat das Unternehmen auch…
Die 1992 neu gegründete Magdeburger Hafen GmbH (MHG) betreibt mit 70 Mitarbeitern den größten Binnenhafen in Mitteldeutschland. Gemeinsam mit den Ansiedlern werden in drei Hafenteilen jährlich rd. 3 Millionen Tonnen Schiffsgüter umgeschlagen. Darüber hinaus unterhält die MHG eine Hafenbahn mit einer Gleisanlage von 55 km, auf der sie mit drei Rangierloks und zwei Unimogs die Anschlussbahnkunden bedient.
Neben der Vermietung und Verpachtung von ca. 130 ha eigenen Ansiedlungsflächen bietet die MHG auch logistische Dienstleistungen rund um den Transport an. Wichtigstes Merkmal für die Funktion als „geborenes Güterverkehrszentrum“ ist die Trimodalität, d. h. die Verknüpfung von Transportleistungen zwischen den Verkehrsträgern Wasser, Schiene und Straße. Die Lage an drei Verkehrswegekreuzen ist dabei ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal.
Zukunftweisend ist darüber hinaus das Projekt „GreenPORT“, eine Kooperation zwischen der MHG, der SWM und ENERCON, die dem Ziel dient, den Hansehafen und dessen Einrichtungen mit Strom aus alternativen Energien – hier aus einer Windkraftanlage – zu versorgen. Im Rahmen dieses Projektes hat die MHG bereits eine Hybrid-Lok angeschafft und Landstromanschlüsse für die Binnenschiffe bereitgestellt. Die SWM planen dort eine Elektrotankstelle einzurichten.
Die METRO Cash & Carry Deutschland GmbH betreibt mit rund 15.000 Mitarbeitern 106 Cash & Carry-Märkte in Deutschland. Rund vier Millionen Kunden vertrauen auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens, das international in 25 Ländern mit rund 750 Märkten aktiv ist.
Unternehmergeist, Leidenschaft fürs Geschäft und eine hohe Serviceorientierung sind Eigenschaften, die METRO Cash & Carry mit seinen Kunden gemeinsam hat. Das exklusive Sortiment aus rund 20.000 Food und 30.000 Non-Food-Artikeln bietet Gewerbetreibenden aus der Gastronomie, Hotellerie und dem Dienstleistungssektor alles, was sie für ihren täglichen Bedarf benötigen. Die Produkte zeichnen sich durch eine erstklassige Qualität und Frische aus und dies zu einem überzeugenden Preis-Leistungsverhältnis.
Auch der Großmarkt in Magdeburg sorgt mit seinen engagierten Mitarbeitern dafür, dass Sie sich bei Ihrem Einkauf wohlfühlen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die MWG-Wohnungsgenossenschaft eG Magdeburg wurde am 29. Juli 1954 als Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft (AWG) gegründet.
Mit über 9.000 eigenen Wohnungen und als profilierter Wohneigentumsverwalter für mehr als 1.000 Wohnungen ist die MWG heute einer der bedeutendsten Vermieter der Stadt Magdeburg. Momentan wohnen ca. 15.000 Einwohner der Stadt Magdeburg in MWG-Wohnungen.
Als einzige Wohnungsgenossenschaft in der Ottostadt betreibt die MWG eine eigene genossenschaftliche Spareinrichtung mit attraktiven Produkten.
Notar Peter Krolopp hat seinen Sitz mitten in der Ottostadt Magdeburg in der Humboldtstraße 2.
Von der Kanzlei ist es nicht weit bis zum Domviertel, in dem vom 02.09. bis 04.09.2016 das 6. Kaiser-Otto-Fest stattfindet. Peter Krolopp wünscht den Veranstaltern viel Erfolg.
Leistungen für Qualität, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz aus einer Hand. ÖHMI bietet ein einzigartiges Spektrum aus Laboranalytik, Beratung, Engineering, Zertifizierung und Immobilienservice rund um Qualität, Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und sind da, wo unsere Kunden uns brauchen.
Zu den Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) gehören die Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt und die Öffentliche Lebensversicherung Sachsen-Anhalt. Beide Gesellschaften sind Anstalten des öffentlichen Rechts und haben als die Regionalversicherer in Sachsen-Anhalt ihren Sitz in Magdeburg. Die ÖSA Versicherungen sind Teil der Sparkassen-Finanzgruppe.
Verknüpfte Kompetenzen schaffen klare Vorteile – im Verbund der REMONDIS-Gruppe ist REMONDIS Ost mit jahrzehntelanger Branchenkenntnis, spezialisiertem Know-how und regionaler Nähe der ideale Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft geht. Mit unserer breiten Produkt- und Dienstleistungspalette bieten wir Lösungen für Bürger, Kommunen und Unternehmen – vom Kleinbetrieb bis zum Großkonzern.
Seit über 20 Jahren ist Schubert Motors Ihr Partner für BMW Neufahrzeuge und Gebrauchtfahrzeuge aller Fabrikate in Oschersleben, Haldensleben, Gifhorn, Wolfsburg, Bernburg, Halberstadt und Magdeburg. In Sachen Service rund um Ihr Fahrzeug sind wir der richtige Ansprechpartner.
Auch in Sachen Motorsport können wir Ihnen, bedingt durch unsere eigene Motorsportabteilung weiter helfen.
Die Städtischen Werke Magdeburg GmbH & Co. KG (SWM Magdeburg) sind ein wirtschaftlich gesundes, regionales Energieunternehmen. Strom, Gas, Wasser, Wärme und Entsorgung – wir versorgen die Menschen in der Landeshauptstadt und Umgebung mit jeder Menge Energie. Ganz sicher, umweltgerecht und wirtschaftlich. Die SWM Magdeburg stellen einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor in der Landeshauptstadt Magdeburg dar und sind mit über 660 Arbeitnehmern, zuzüglich 50 Auszubildenden einer der größten Arbeitgeber in der Landeshauptstadt Magdeburg
Das Engagement für unsere Stadt liegt uns besonders am Herzen. Wir stellen uns den wirtschaftlichen Herausforderungen und der wachsenden Konkurrenz. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir Magdeburg als Wirtschaftsstandort und attraktiven Lebensraum weiter voranbringen.
Die Nähe zu unseren Kunden ist ein wesentlicher Vorteil. Marktführerschaft hat bei uns zwei Seiten - die menschliche und die technische. In unseren Geschäftsstellen wird die persönliche Kundenbetreuung groß geschrieben. Die technische Erreichbarkeit rund um die Uhr gewährleisten Selbstbedienungsautomaten und Internetzugang.
Bei Otto wohnen in der Ottostadt Magdeburg:
Die Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke bietet in der Elbestadt schöne Wohnungen für jedermann.
Für den "Namensvetter" ist es selbstverständlich, das
Kaiser-Otto-Fest zu unterstützen.
Die Wohnungsbaugenossenschaft „Stadt Magdeburg von 1954“ eG ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit traditionellem Hintergrund sowie klassischen Werten und Normen. Sie bewirtschaftet ca. 3.800 Wohnungen und gibt damit rund 8.000 Magdeburgern ein Zuhause.
Seit ihrer Gründung vor 59 Jahren sanierte die 54er ihre Bestände in rasantem Tempo und investierte 177,9 Mio. Euro. Derzeit sind 93,4 Prozent der Wohnungen voll saniert und 6,6 Prozent teilsaniert. Wohnen ist ein entscheidender Faktor für Lebensqualität. Neben der wohnungswirtschaftlichen Versorgung der Mitglieder organisieren 26 engagierte und kompetente Mitarbeiter zusätzlich haushaltsnahe Dienstleistungen sowie soziale und kulturelle Serviceleistungen. Eine Erweiterung und Anpassung dieser Angebote sind selbstverständlich für die 54er.
Mit dem Neubauprojekt Terrassenwohnen im Elbbahnhof erweitert die Genossenschaft ihr Portfolio um 45 exklusive Wohn- und Gewerbeeinheiten in attraktiver Lage.
Mit über 21.000 Wohn- und Gewerbeobjekten sind wir in Magdeburg in den meisten Stadtgebieten vertreten. Unsere Angebote und Leistungen zeichnen sich durch besondere Vielfalt aus: Innerstädtisches Wohnen, Siedlungen und moderne Wohnviertel stehen ebenso zur Verfügung wie Gewerbeobjekte, Reihenhäuser oder Gärten.
Als Hauptakteur des Stadtumbaus sind wir bedeutender Wirtschaftsfaktor in der Region. In den letzten Jahren haben wir rund eine Milliarde Euro in unsere Wohnungsbestände investiert. Damit haben wir die Wohn- und Lebensverhältnisse für über 40.000 Magdeburgerinnen und Magdeburger verbessert. Unsere bisherigen Investitionen haben rund 2.000 Arbeitsplätze im Baugewerbe der Region gesichert.