Freitag | 16.00 Uhr Eröffnung mit Festzug, 17.00 bis 0.00 Uhr Programm |
Samstag | 10.00 bis 0.00 Uhr (ab 11.00 Uhr Programm) |
Sonntag | 10.00 bis 20.00 Uhr (ab 11.00 Uhr Programm) |
|
"Wie Magdeburg Erzbistum wurde"
Inszenierung der "Gesellschaft für mitteldeutsche Kultur"
Innenhof des Klosters Unser Lieben Frauen
"10. Magdeburger Edithafest"
Dokumentarfilm "Editha - Begräbnis einer Königin im Dom zu Magdeburg", das Ottonentheater präsentiert das Historienspiel " Erzbiostum Magdeburg - Wunder in der Ottonenzeit", "Oud Musica Magdeburgensis"- Klänge am ottonischen Herrscherhof
Innenhof des Klosters Unser Lieben Frauen
"2. Magdeburger Gauklerwettstreit"
Ein nicht ganz erstgemeinter Wettkampf der besten Gaukler
Möllenvogtei
"Ottos Kaiserschmarrn oder Was wir Otto alles zu verdanken haben"
in heiteren Szenen erzählt von der könig-kaiserlichen Familie höchstselbst moderiert von Tetzel
Fürstenwall
"Verkündung der Gewinnerin der Wahl zur 'Magdeburger Jungfrau' und Krönung derselben"
Als erste Amtshandlung verkündet die diesjährige 'Magdeburger Jungfrau" den Gewinner des "2. Gauklerwettstreites"
Möllenvogtei
"Ottos Ende"
Inszenierung des Theaters "Poeta Historica"
Innenhof des Klosters Unser Lieben Frauen